TASK 1
Zirka 40 Piloten reisten am Samstag zu den Petzen Open an. Nach der Begrüßung und dem ersten Briefing sind alle mit Bussen zur Seilbahn gebracht worden und fuhren zum Startplatz hoch. Nach einer längeren Warterei, stand der erste TASK mit 46 km fest. Wegen des Ostwindes ist ein Oneway Task zum Radsberg aufgestellt worden.
Um 13:15 starteten die Ersten ehe um 14:00 das Startfenster aufging. Nur eine handvoll des Pilotenfeldes schaffte es zur Basis hoch und hatten somit einen perfekten Start. Der Rest des Feldes hielt sich zumindest auf Startplatz Höhe und erreichte den Startzylinder, welcher auf Höher der Talstation war, ziemlich niedrig. Anschließend ging es Richtung Westen zum ersten Wendepunkt, welcher ein paar Kilometer nach dem Radsberg war. Die hohen Piloten wählten die Route hinten an der Ritsch und die niedrigen vorne im Hügelland. Nach einigen Low Safes konnte der Großteil Richtung ersten Wendepunkt fliegen. Desto länger der Task lief, desto besser gings und somit drehten die führenden Piloten kurz vorm ersten Wendepunkt auf Basishöhe auf und flogen den Task One-Way fertig. Dabei mussten sie noch einmal zurück Richtung Osten zum Stausee bevor der Landeplatz am Radsberg angeflogen wurde. 21 Piloten erreichten das Ziel, darunter auch als einzige Frau, Elisabeth Eisl. Sieger war Herbert Wiesenhofer vor Georg Grieshofer und Armin Eder. Als einziger Newcomer schaffte es Thomas Stranner ins Ziel.
Results :
https://www.livetrack24.com/tasks/4263/results
TASK 2
Nach dem Briefing um 10:30 begaben sich die Piloten wieder zur Seilbahn und auf den Weg zum Startplatz. Der Tag sah zumindest vielversprechender aus als am Vortag und auch Freiflieger bewiesen es, das ein guter Tag bevorsteht. Um 12:00 stand der zweite Task der Petzen Open fest. Start des 46 km Tasks war derselbe wie am Vortag. Nur hielten sich die Piloten beim Start erstmal zurück, da die ersten Dummys nicht aufdrehen konnten. Trotz der sehr schwachen Thermik, starteten alle Piloten rechtzeitig. Und wieder waren es nur ein paar Piloten welche beim Start bis zur Basis aufdrehen konnten und gleich zum ersten Wendepunkt Richtung Osten zur slowenischen Staatsgrenze flogen. Der Rest des Feldes flog die Linie wieder sehr niedrig. Dabei versenkten sich ca. ⅓. der Piloten. Nach dem Wendepunkt gings 15 km Richtung Westen. Es blieben nur 9 Piloten über, die den zweiten Wendepunkt erreichten und somit auch das Ziel erreichen könnten. Aufgrund der labilen Wetterlage bauten sich rund um den Wörthersee Wolken auf, welche schnell in Richtung Petzen zogen. Daher wurde der Task um 15:20 gestoppt. 20 minuten länger und alle 9 Piloten wären ins Ziel geflogen. Doch die Wetterlage war schwer einzuschätzen und somit ging die Entscheidung völlig in Ordnung.
Einzig Rudi Niedermühlbichler flog den Task noch fertig.
Sieger des Tasks ist Armin Eder vor Rudi und Stephan Gruber.
Gewinner der Petzen Open: Herbert Wiesenhofer vor Armin Eder und Georg Grieshofer
Newcomer: Thomas Stranner vor Benjamin Prettenhofer und Andreas Grübler
Resümee der Petzen Open:
Endlich wieder 2 geflogene TASK’s mit vielen Zielankünften beim ersten TASK.
Results:
https://www.livetrack24.com/tasks/4264/results
Overall:
https://www.livetrack24.com/events/PO2018/results