-
-
Neueste Beiträge
Login
-
www.business-insights.consulting -
www.aeroclub.at Archiv
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (6)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (1)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (9)
- Juni 2022 (3)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (2)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (6)
- Januar 2022 (1)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (3)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (2)
- März 2021 (3)
- Februar 2021 (1)
- September 2020 (2)
- August 2020 (5)
- Juli 2020 (4)
- Juni 2020 (5)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (2)
- März 2020 (3)
- Januar 2020 (1)
- September 2019 (4)
- August 2019 (4)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (1)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (3)
- August 2018 (8)
- Juli 2018 (5)
- Juni 2018 (12)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (6)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (9)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- September 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (2)
- April 2017 (3)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (8)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- September 2016 (13)
- August 2016 (7)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (6)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (3)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (2)
- Januar 2016 (4)
- Dezember 2015 (6)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (5)
- August 2015 (7)
- Juli 2015 (8)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (5)
- April 2015 (6)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (4)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (9)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (9)
- Februar 2014 (11)
- Januar 2014 (9)
- Dezember 2013 (8)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (8)
- August 2013 (13)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (18)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (9)
- März 2013 (37)
- Februar 2013 (18)
- Januar 2013 (32)
- November 2012 (1)
- September 2012 (1)
- August 2012 (3)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (2)
- Januar 2012 (1)
- August 2011 (3)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (2)
- April 2011 (2)
- März 2011 (1)
- Juni 2010 (1)
- Mai 2010 (1)
Archiv für den Monat: August 2013
Sorry, Fehler passieren.
Da die NC-Klasse beim Wildkogelpokal einen eigenen Task geflogen ist und die Regel "20% der Piloten müssen über 30km geflogen sein" (s. WO 2.1.5) damit ein Task gewertet wird nicht erfüllt ist kommt der Task beim Wildkogelpokal nicht in die Wertung.
Aktualisierte Ranglisten nach dem Wildkogelpokal-> für Korrekturen: joerg.drexler(AT)gmx.at
Wildkogelpokal 2013 Ergebnisse
Meisterschaft der Vereine / Liga & XC-Contest Siegerehrung / Liga-Generalversammlung
Update: 20.09. / 11:50 Uhr:
Wettbewerb findet statt!!!
Treffpunkt am Samstag, 21.09. um 10:00 Uhr beim Barbarahof in Werfenweng/Salzburg. Bitte weitersagen.
Wetterbericht stimmt uns sehr zuversichtlich.
Der letzte Liga Bewerb der Saison 2013 ist Geschichte, doch einer der wichtigsten Bewerbe steht noch aus: die MEISTERSCHAFT DER VEREINE !
Diese findet bei Flugwetter am 21 & 22 September wie schon im Vorjahr wieder in Abtenau bzw. Werfenweng geplant. (Treffpunkt ist am Samstag in Werfenweng, die Siegerehrung in Abtenau).
Im Zuge der Meisterschaft der Vereine finden auch wieder die Siegerehrungen der Liga / NC Klasse sowie des XC-Contest Austria am Samstag Abend in Abtenau statt. (14. September bzw. Ersatztermin 21. September)
Im Vorfeld findet die Generalversammlung der Liga statt.
Einladung/Tagesordnung: EINL_GV_2013_V1.
[osm_map lat=”47.453″ long=”13.243″ zoom=”12″ width=”450″ height=”350″ marker=”47.45841,13.27581″ marker_name=”wpttemp-yellow.png” map_border=”thin solid black” m_txt_01=”Treffpunkt Samstag” m_txt_02=”Weng 149 ” m_txt_03=”5453 Werfenweng” m_txt_04=”” marker_routing=”ors” theme=”dark” type=”Google Street”]
Meisterschaft der Vereine
Ganz kurze Beschreibung:
Bei der Meisterschaft der Vereine werden gewöhnliche Wettbewerbsaufgaben geflogen, wie sie bei anderen Wettkämpfen auch. Doch es gibt lediglich eine Manschaftswertung. Mannschaften bestehen aus max. 5 Personen, wobei max. 4 gleichgeschlechtliche Personen teilnehmen dürfen (4 Männer + 1 Frau oder 4 Frauen + 1 Mann oder nur 4 Männer, nur 3 Männer …). Es sollten aber mindestens 3 Piloten in der Mannschaft sein, denn diese sind für die Wetung notwendig: der Beste der Mannschaft wird gestrichen, der Zweit- und Drittbeste werden gewertet, der 4. und 5. werden wieder gestrichen. Würde eine Mannschaft nur aus 2 Piloten bestehen, würde letztendlich nur einer gewertet, womit man in der Wertung wohl eher im hinteren Bereich zu finden ist.
Die Mitglieder der Mannschaft müssen allerdings alle über eine gültige Sportlizenz verfügen und diese muß über den Verein gemeldet sein, für den sie starten.
Bei der Meisterschaft der Vereine steht der Spaß aber eindeutig im Vordergrund. Die Aufgaben werden dementsprechend “einfach” gesetzt, damit auch nicht-wettkampferfahrene Piloten auf ihre Kosten kommen. Da die Siegerehrung am Samstag Abend meist etwas länger dauert, wird am Sonntag deutlich später gestartet, womit ein gemäßigtes Feiern möglich sein sollte.
Es wäre schön, wenn viele Vereine dem Aufruf folgen würden und somit den Saisonausklang gemeinsam feiern.
- 1. Johann Tockner 2. Alexander Robé 3. Wolfgang Bernhard
- Richard Trümel gewinnt die Österreichische Liga Paragleiten 2012
Heli Eichholzer gewinnt den Wildkogelpokal
Bei perfektem Sommerwetter gewinnt Heli Eichholzer den Wildkogelpokal in Bramberg!
Nachdem die Wetterprognosen die Möglichkeit von Gewittern ansagten, waren die Veranstalter dementsprechend vorsichtig und setzten lediglich eine knapp 50 km lange Aufgabe für die Liga / Austria Cup. Für die NC Klasse wurde die selbe Aufgabe, allerdings mit größeren Radien und damit verkürzter Strecke ausgeschrieben.
Nach ca. 2/3 Drittel der Aufgabe wurden zahlreiche Piloten Opfer einer großen Abschattung, aus dem Spitzenpulk “überlebten” nur drei – diesen holten sich dann auch die vordersten Plätze in der Gesamtwertung. Wenige Minuten später kamen noch einige Piloten nach, welche die Abschattung entweder umflogen haben oder einfach den Start schlecht erwischten und somit von der Abschattung nicht betroffen waren.
Gesamtergebnis (externer Link zur FAI):
1. Helmut Eichholzer
2. Alexander Schalber
3. Thomas Weingartner
Sportklasse:
1. Stefan Brandlehner
2. Alexander Lochner
3. Marco Exenberger
NC Klasse:
1. Michael Nussbaumer
2. Hannes Holzhammer
3. Helmut Hofer