16.08.2014
EM: Letzter Tag. War mal wieder nix. Im Tal setzte wieder 30 km/h Nordwind ein und wir wurden zu Boden gezwungen, teilweise etwas unsanft.
15.08.2014
Heute wird es bei weniger Wind eine Aufgabe ins Flachland vor dem Startplatz werden. Da die Basis aber 1000m niedriger ist als zuletzt wird es wohl recht schwierig. Die Strecke erlaubt aufgrund der grossen Radien viele Optionen die wir jetzt schon eine halbe Stunde durchgehen.
Task gestoppt nachdem wir gerade mal die Startplatz Höhe verbraten haben. Es war wieder mal eine unvorhersehbare Wettersituation. Statt 5 km/h Talwind von Nord waren es dann 30 km/h. Zudem noch Kaltluft die durch die Front im Norden in das Tal schwappte. Fühlt sich irgendwie an wie Nordföhn auf der Emberger Alm. Ist nicht allzu lustig hier zu fliegen da normales Wetter einfach nicht vorkommt.

14.08.14
Heute kein Task bei der EM. Grund: zu viel Wind. Morgen soll sich die Wetterlage ändern. Hoffentlich auf “fliegbar” und nicht bloß auf zu viel Wind aus einer anderen Richtung…
13.08.14
Die EM geht heute in die fünfte Runde. Schon beim Frühstück werden wir mit der Wettervorhersage konfrontiert: Bedingungen wie gestern, bloß mit mehr Wind. Na klasse. Wenn das zutrifft, erwartet uns spät einsetzende Thermik, die sich im Flachen sonstwohin vertschüsst, bloß nicht unter unsere Schirme. Die angehängten Bilder zeigen ein paar Startplatz-Impressionen von gestern. Bis später mit hoffentlich besseren Nachrichten.
Task gestoppt. Einfach zu viel Wind und zu wenig Thermik.



12.08.14
Task 4 bei der EM in Serbien. Noch bevor das Race überhaupt los ging, gab’s reichlich Hin und Her. Wegen der stabilen Bedingungen wurde der Task mehrmals geändert, wobei er jedes mal etwas kürzer ausfiel. Die Tasksetter hantelten sich von ursprünglich 88 Kilometer auf knapp 60 runter. Parallel dazu wurden die Startzeiten immer weiter nach hinten verschoben, schlussendlich öffnete die Startboje um 15.05 Uhr. Thermik war dann zwar wieder Erwarten stellenweise gut, allerdings machte uns der Südwind zu schaffen. Alex, Heli und Tom erwischten leider gegen Ende des Tasks eine echte Runterspülspur und das war’s dann für die drei. Josef hielt die Austria-Fahne hoch und flog ins Goal. Glückwunsch!
11.08.14
Heute mal fast bis nach Nis an das Ende der Landkarte. Wird wohl schon am Anfang schwierig sein Position zu beziehen um das Plateau zu queren oder umfliegen

Josef und ich sitzen bei knapp 40 Grad Außentemperatur im Rückholerbus. Wir sind leider wie der Grossteil des Feldes nach gut 30 km in der stabilen Suppe abgesessen. 20 Piloten sind weiter gekommen, da sollten auch Helei und Alex dabei sein.
Alex war dann doch nicht dabei aber der Helei konnte Dritter werden was uns in der Teamwertung stabil am fünften Platz halten konnte. Mal sehen was die nächsten Tage bringen, dem Wetterbericht hier kann man nicht trauen.
10.08.14
Heute versuchen wir mal den Südstartplatz. der Wind ist allerdings von Nord und wechselt von 15 km/h Nord auf 10 km/h Süd. mal sehen was das wird.
Der Durchgang heute hatte ein paar Tücken. Eine Abschattung nach zwanzig Kilometern zwang viele Piloten zu Boden. Erwischt hat es heute leider den Helei. Im Ziel waren dann etwa 40. Ein Pulk mit gut 10 Schirmen unter denen der Alex war und dann noch die Verfolger die etwas Rückstand aufgerissen haben da der letzte Bart für den 15 km Zielanflug nicht mehr ordentlicher gezogen hat. Josef kam mit etwa 10 Minuten Rückstand an und Thomas mit gut 20.

09.08.14
Nach vier gecancelten Tasks geht’s heute endlich los. 60 Kilometer sind zu fliegen, Startfenster öffnete um 13.30 Uhr. Ungefähr 45 Piloten im Ziel. Gewonnen hat wohl Pepe. Wir waren nicht ganz vorne dabei aber auch nicht mit großem Rückstand.

08.08.14
Auch am Freitag wird es nichts mit einem Durchgang bei der EM in Serbien. Seit einer halben Stunde schüttet es. Am Nachmittag soll es besser werden und dann am Abend die Eröffnung die ja ins Wasser gefallen ist auch nachgeholt werden.
Für die kommenden Tage siegte dann aber gut aus. Langsam würden wir ganz gern mal fliegen gehen.
06.08.14
Zwischendurch einmal ein herzliches Dankeschön an unseren EM-Sponsor Malermeister Schusteritsch! Wir haben den heutigen tasklosen Tag für einen Ausflug nach Raska genutzt, um uns dort den von Sigi gesponsorten Restaurantbesuch zu genehmigen. Das ist allerdings nur zum Teil gelungen. Denn dank Sigis Großzügigkeit geht sich bei dem hiesigen Preisniveau deutlich mehr als nur eine feudale Mahlzeit aus.

06.08.14
Nachdem gestern am Abend dann die Kaltfront mit Gewittern kam ist heute alles neblig und nass. Der Tag wurde gleich beim Morgenbriefing abgesagt und für morgen sieht es auch noch schlecht aus. Danach sollte es dann was werden mit dem ersten Durchgang. Wir suchen uns mal ein Alternativprogramm und fahren runter vom Berg. Das ist hier ähnlich wie Obertauern nur mit ein bisschen mehr Sommertourismus.
Fai euro tuesday cancelled from Philippe Broers on Vimeo.
05.08.14
Nachdem wir nun endgültig von einem Gemisch aus Abschattungen und Überentwicklungen umzingelt sind, wurde der Task gecancelt. Ohne jemandem einen Vorwurf machen zu wollen, aber das mit dem Daumendrücken für gutes Flugwetter hat irgendwie gar nicht geklappt. Darüber müssen wir noch reden, liebe Leute.

04.08.2014
Eigentlich sollte an dieser Stelle über das Ergebnis des Probetasks informiert werden. Leider ist die Berichterstatterin abgesoffen und hat somit null Ahnung, was im Ziel los ist. Wir bitten um Geduld und berichten stattdessen – quasi zur Überbrückung – über die gestrige Eröffnungszeremonie. Geht auch ganz schnell, die ist nämlich ins Wasser gefallen. Regen (viel Regen!) samt Gewitter haben die Organisation gezwungen umzudisponieren, statt Fete am Hauptplatz im nächstgelegenen Ort (knapp 40 Minuten Fahrtzeit) gab’s dann ein improvisiertes Abendessen etwas außerhalb. Alles in allem war’s wetterbedingt ein eher mühsames Hin und Her und Herumgekurve, und weil eh noch alle groggy von der zähen samstäglichen Anreise waren, haben wir das Abendessen Abendessen sein lassen und unauffällig die Rückfahrt ins Hotel angetreten. Tja, mehr als das angehängte Bild lässt sich zum gestrigen Abendprogramm von Team Austria somit nicht darstellen.

04.08.2014
Team Austria ist bereit für die Europameisterschaft in Kapaonik/Serbien. Heute noch ein Trainingstag, morgen wird’s dann ernst. Ach ja, für alle, die es vielleicht nicht mehr wissen: Derzeit ist Österreich amtierender Europameister! Genießen wir es noch ein paar Tage…
