Vom 27. bis 28. fand im Bramberg bei herrlichem Wetter der Wildkogelpokal statt. Die Wildkogelfalken feierten ihr 40-jähriges Bestehen und so war der Wettbewerb mit einem super Fest verbunden. Schon am Freitag Abend begeisterte Stepahn Gruber die gut 70 Besucher im Festzelt mit seinem Vortrag über die Red Bull X-Alps Teilnahme 2015.
Am Samstag wurde eine 76 km Aufgabe gestellt. Der Tag begann äußerst stabil, weswegen erst gegen 13:30 Uhr gestartet wurde. Über dem Grad gab es oftmals gute Steigwerte, doch kaum war man unter Grad, war es sehr, sehr zäh. Der größte Schlüsselstelle war aber der letzte Wendepunkt. 90% des Spitzenpulks standen kurz vor dem Zielradius und ließen die etwas später kommenden umso mehr jubeln.
Am Abend hatten die Wildkogelfalken die Osttiroler Band “Pain light” zu Gast, welche für spitzen Sound und gute Stimmung im Festzelt sorgen. Die tanzwütigen verließen mit Musikende gegen 1:00 Uhr die Party. Einige Piloten – so munkelt man – waren noch Stunden später an der Bar zugange.
Der Sonntag hatte deutlich mehr Thermik zu bieten. Da für den Nachmittag Gewitter angesagt waren, entschied man sich für eine kurze Aufgabe von 54 km. Die schnellsten schafften diesen Zick-Zack-Kurs mit einem Schnitt von 40 km/h! Doch die größte Challenge an diesem Tag war wohl der Start. Der Wildkogel wurde seinem Namen gerecht und hatte schon um 10:00 Uhr Rückenwind. Zum Glück gab es immer wieder Fenster, wo dieser von der aufsteigen Thermik zurückgedrängt wurde und ein Starten möglich war. Aufgrund der etwas turbulenten Luft entschieden sich dennoch einige Piloten, nicht zu starten. Auch am Sonntag gestaltete sich der Endanflug ziemlich schwierig. Viele Piloten riskierten und so standen erneut gut 15 Piloten knapp vor dem Ziel.
Den sehr eindeutigen und überlegenen Gesamtsieg holte sich der Deutsche Peter Jung vor Herbert Holaus (A) und Stefan Bernhard (D).
Alex Schalber holte sich mit dem Tagessieg an Tag 2. noch den Salzburger Landesmeister Titel vor Christoph Eder und Thomas Klinger.
Mit zwei Zielankünften entschied die Sportklasse Jörg Nuber (D) für sich. Platz 2. ging an seinen Landsmann Heinricht Bretz. Platz 3. an Stefan Brandlehner (A)
Bei den Damen gewann wie so oft Ewa Korneluk-Guzy (D) vor Sarah Amon (A) und Nadya Kambanova (D).
In der Newcomerklasse stand am Ende Gerhard Holzer ganz oben. 2. Gernot Ladinig, 3. Martin Perfler
Ergebnislisten: http://www.livetrack24.com/events/WKP2016/de
Ein riesen Dankeschön an die Mitglieder des DFC Wildkogelfalken für die Organisation – wir kommen gerne wieder!