Staatsmeisterschaft 2018 – Schöckl Pokal, Tag 2

Die Prognosen für Tag 2 der Österr. Staatsmeisterschaften am Schöckl verhießen nochmals etwas Windzunahme gegenüber dem Vortag, sodass uns die Veranstalter des PGC Steiermark zum etwas windgeschützteren Gelderkogel chauffierten. Nördlich des Passailer Beckens gäbe es etwas windgeschütztere Bedingungen, als direkt am vorgelagerten exponierten Schöckl.
Die Tasksetter schrieben eine Aufgabe am nördlichen Rand des Passailer Beckens aus, der auch bei stärkeren Windgeschwindigkeiten schaffbar sein müsste.
Der erste Winddummy wurde hoffnungsvoll nach Mittag rausgeschickt, sank jedoch ohne merklichen Heber Richtung Landeplatz – zur Windstärke dazu kam noch eine spürbare Seitenwind-Komponente…

Also hieß es Warten und mal Einkehrschwung in den am Fuße der Wiese gelegenen Bauerngasthof. Dem nächsten Briefing ging mangels zusätzlicher Winddummies eine reine Beurteilung am Boden voraus und so rang sich der Veranstalter schweren Herzens eine Absage des Tasks ab.

Einige Piloten nutzten den nun etwas mehr von vorne kommenden Wind um noch etwas zusätzliche Airtime in dem für viele neuen Gebiet zu sammeln.
Diese konnten ein sichtlich gutes Zeitfenster nutzen und gut Höhe machen.

Michael Sommerauer gelang bei diesen Bedingungen sogar das Kunststück, bis direkt zum Landeplatz am Schöckl retour zu fliegen – gegen den Wind sicherlich ein taktischer und fliegerischer Husarenritt, den Michi mit sympathischem Grinsen quittierte. Den erst 23jährigen Steirer gilt es auf alle Fälle ganz oben auf der Rechnung zu haben, bewies er doch schon mit seinem 7. Platz in Task eins, dass er im hochkarätig besetzten internationalen Starterfeld das Zeug hat, ganz vorne mitzumischen.
Den jungen Ennstaler, der über die Acro-Fliegerei zum Bewerbsfliegen kam, gilt es ganz klar im Auge zu behalten! Jetzt schon ein vielversprechender Kandidat für den Titel “Rookie of the Year”.

Den Abend rundete ein Vortrag zum in der Comp-Szene meist genutzten Flugcomputer Naviter Oudie ab. Gehalten von keinem geringeren als dem Tasksieger des ersten Durchgangs selbst: Jost Napret.

Die Prognosen für Montag geben wenig Hoffnung auf einen fliegbaren Tag. Dafür schaut der Dienstag nach heutigem Stand wieder vielversprechend aus…

Fotos von Tag 2 gibt es hier:

Google Photos Tag 2

Lex Robé/österr. Gleitschirm-Liga

Staatsmeisterschaft 2018 – Schöckl Pokal Task 1


Der erste Task ist geschlagen!
Die insgesamt 90 Piloten aus 7 Nationen wurden um einen 44km Rundkurs um das Passailer Becken geschickt. Den starken Windprognose zum Trotz war die Tour de Passail sehr schön zu fliegen.
Ging es beim ersten Schenkel mit Wind in den Norden Richtung Teichalm war der weitere Weg Richtung Süd und Weizer Klamm vom
vorherrschenden SSW-Wind geprägt. Der Bereich um die Klamm war stark Wind-exponiert und dementsprechend unorganisierte Thermik machte es schwer, in passabler Höhe wieder retour zum Schöckl zu fliegen. Dieser Bereich forderte auch die meisten Thermik-Opfer, sodass von den 90 gestarteten nur 38 Piloten ins Ziel kamen.
Erster wurde Jost Napret aus Slowenien, der mit seinen slowenischen Teamkollegen bereits von Beginn an den Ton angab, nach einem Fast-Absteher einen top Leebart an der Nordseite(!) der östlich der Weizer Klamm ausgegraben hatte und ihm das Ticket retour Richtung Schöckl schenkte. Was für ein Rennen!
Hier die Tasksieger Jost Napret:

Über 400 (!) weitere Fotos gibt es hier:

Google Photos Task 1

Aus österreichischer Sicht konnte Stefan Brandlehner die Ehre der Österreicher auf heimischem Grund retten: Er platzierte sich auf Platz 3.

Die kommenden Tage ist zwar noch stärkerer Wind vorhergesagt, aber die Veranstalter sehen’s gelassen: “Wir sind gewohnt bei Wind zu fliegen und haben selbst für starke Winde Ausweichmöglichkeiten parat”, so der Veranstalter Andreas Pölzer.

Lex Robé/österr. Gleitschirm-Liga

Hier das Video zu Task 1:

Staatsmeisterschaft 2018 – Schöckl Pokal findet statt!

Der heurige Schöckl Pokal und somit auch die österreichische Staatsmeisterschaft im Paragleiten findet wie geplant vom 28.4.-1.5.2018 statt.

Das Wetter schaut gut aus, viele von Euch mögen zwar skeptisch bezüglich Wind sein, der Veranstalter weiß aber genau was er macht! Heuer gab es schon viele Tasks bei den internen Clubmeisterschaft des PGC Steiermark bei gleichen Wetterlagen – und Windstärke! Letztes Jahr war beim Schöckl Pokal noch stärkerer Wind prognostiziert und wir sind auch einen richtig genialen Task geflogen 😉

Es sind noch Plätze frei bzw. müsst Ihr einfach nur das Startgeld bezahlen – wer zuerst zahlt, mahlt zuerst. Es gibt keine Selektion! Anmeldung auf Livetrack24, Registrierung vor Ort heute 20-21 Uhr und morgen 7-9 Uhr!

Es könnte Kontrollen bezüglich des Startgewichts und Leinenlängen geben – haltet den für Euren Schirm zugelassenenen Gewichtsbereich fix ein! – sonst folgt Disqualifikation!

Genauere Infos findet Ihr unter:

https://www.livetrack24.com/events/SP2018/de

Als Anreiz hier der Link zu den Fotos vom letzten Jahr:

https://drive.google.com/drive/folders/0B3rXbm8d2TfrWFNJUVp0b0VNa1E

Ligaangebot UP 2018: Meru

Die Angebote sind nur für eingeloggte Ligapiloten sichtbar. Einen Zugang zu unserer Webseite bekommt man nur nach Anmeldung zur aktuellen Ligasaison, sowie Einzahlung des jährlichen Mitgliedsbeitrags. Der Zugang wird manuell vom Admin der Webseite nach Überprüfung der Einzahlung durch Kassiererin erstellt. Daher kann dies ein wenig dauern.. Wer sein Passwort vergisst, kann auf "Passwort vergessen" klicken und mit Hilfe seiner E-Mail-Adresse ein neues Passwort zugeteilt bekommen.