Bavarian Open in Bad Hindelang findet wie geplant vom 31.05.-03.06.2018 statt!

Die internationale Bavarian Open bzw. Bayrische Landesmeisterschaft findet wie geplant vom 31.05.-03.06.2018 in Bad Hindelang statt. Der Bewerb zählt für die Ranglisten der Liga, Austria-Cup Super-League, Austria-Cup Serienklasse, sowie für die Qualifikationsliste der EM. Dies ist der letzte Bewerb vor dem Stichtag der EM-Qualifikation! Der Bewerbsfaktor für unsere Ranglisten ist fixiert mit 1,1

Einschreibung:
Mittwoch, 30.05. von 18 bis 21 Uhr, allerspätestens 23 Uhr am Sportplatz in Bad Hindelang! Wenn Ihr die Wendepunkte schon selbst auf Eure Geräte ladet und den Haftungsausschluss (letzte Seite in der Ausschreibung) fertig ausgefüllt habt, könnt Ihr auch bis Donnerstag 07:30 anreisen! Um 08:30 gibt es jedoch schon das erste Briefing am Sportplatz!

Infos vom DHV:
Veranstaltungswebsite
Anmeldeliste
Ausschreibung
Announcement

Infos vom lokalen Verein Ostrachtaler Gleitschirmflieger:
Allgemeine Infos
Programm
Leistungen
Facebook Veranstaltung

Livetracking wird über Flymaster abgewickelt! Ihr bekommt vom Organisator einen Livetracker zur Verfügung gestellt. Falls Ihr jedoch einen eigenen Flymaster Tracker oder ein Live Instrument habt, zahlt Ihr 20€ weniger Startgeld!
 

Aktualisierte Ranglisten nach Alpenrosencup

Sämtliche Ranglisten sind provisorisch. Fragen und Beschwerden innerhalb von 14 Tagen nach Veröffentlichung bitte an david.lankmayer[ät]gmx.net

Da schon mehrere die Frage stellten: Beim Radsberg Open erreichten beim zweiten Task keine 20% der Piloten 30km entlang der Taskstrecke, daher zählt dieser Task nicht zu den Ranglisten (siehe Wettkampfordnung). Aus diesem Grund kann es sein, dass sogar Gesamtsieger aus den verschiedenen Klassen beim Radsberg Open in den hier angeführten Ranglisten weniger Punkte bekommen haben als andere. Sie wurden eben beim ersten Task nicht Erster und holten sich die Punkte für den Gesamtsieg beim zweiten Task, der nach Wettkampfordnung jedoch nicht zu diesen Ranglisten zählen darf.

Jahresranglisten:

LIGA 2018

Austria-Cup Super-League 2018

Austria-Cup Serienklasse 2018

Newcomer 2018

Qualifikationsranglisten:

Europameisterschaft 2018 Gesamt

Europameisterschaft 2018 beste 4 Bewerbe

Europameisterschaft 2018 beste 8 Tasks
 

Bericht vom 28. Alpenrosencup in Westendorf 26.-27.05.2018

Zusammenfassung Alpenrosencup Westendorf von Maximilian Odrei:

Samstag:
Aufgrund der vielversprechenden Wetteraussichten begaben sich insgesamt 69 PilotInnen nach Westendorf, um am Alpenrosencup bzw. der Tiroler Landesmeisterschaft teilzunehmen. Bereits am frühen Morgen ließ der wolkenlose Himmel und die Windstille darauf schließen, dass uns ein “Hammertag” und somit auch ein langer Task erwarten würde. Nach Auffahrt mit der Alpenrosenbahn auf den Nachsöllberg war die Aufgabe von 110 Kilometern bald in allen Geräten eingegeben und wir machten uns, ausgerüstet mit Wasserballast, Trinkblasen und sonstigen Vorkehrungen, die ein langer Flug erfordert, mit einem kurzen Marsch auf in Richtung Startplatz. Der erste Wendepunkt befand sich Richtung Norden im Kaisergebirge, danach ging es Richtung Osten, über die Steinplatte nach Lofer, dann wieder südlich des Startplatzes Richtung Wildkogel, von wo der Endanflug zur ESS westlich von Westendorf und zum Zielzylinder am offiziellen Landeplatz anzusetzen war. Für den Start um 12:15 konnten sich alle gut unter der Basis positionieren. 33 Piloten erreichten das Ziel, viele sind der großen Talquerung im Bereich Going und der etwas schwer zu erreichenden ESS zum Opfer gefallen und mussten landen.

Sieger des 1. Tasks: Stephan Gruber mit einer Zeit von 3 Stunden und 5 Minuten, 3 Sekunden vor Daniel Tyrkas im Ziel. 3. Platz: Alexander Schalber


Sonntag:
Zuerst noch sonnig, verdunkelten die immer dichter werdenden Cirren mit unserer Ankunft am Startplatz bereits den ganzen Himmel, im Süden baute eine Gewitterzelle auf. Nach dem Öffnen des Startfensters um 11:30 entschieden sich nur 5 der 69 Teilnehmer, weiterzukämpfen und schafften es, den Startzylinder um 12:30 zu aktivieren. Mehr als die Minimumdistanz erreichte nur Simon Arnold, der sich den Sieg des 2. Tasks mit 2 Punkten, also einem Punkt Vorsprung auf die 68 Zweitplatzierten sicherte.

Kommentar von Andi Steiner: “Wenn nix geht, geht nix.”

Ergebnisse:
https://www.livetrack24.com/events/WE2018/results

Alpenrosencup in Westendorf findet wie geplant vom 26.-27.05.2018 statt!

Das Wetter sieht für den heurigen Alpenrosencup endlich einmal sehr gut aus! Wenig Wind, viel Sonne, perfekt für 2 lässige Liga-Tasks 😉 Der Bewerb zählt für alle Wertungslisten, auch Qualifikationslisten, Bewerbsfaktor ist fix 1,0. Künftig werden diese Faktoren im Vorhinein fixiert sein. PWCs, WM und EM werden immer Faktor 1,2 haben, Bewerbe mit Beteiligung anderer Ligen, sowie die Staatsmeisterschaft haben Faktor 1,1 und alle anderen nationalen Bewerbe Faktor 1,0.

Die Wendepunkte wurden geändert, bedenkt dies bitte!
Registrierung: 08-09 Uhr
Briefing: 09:30
Der Bewerb ist zugleich die Tiroler Landesmeisterschaft!
Anmeldung und weitere Infos zum Alpenrosencup wie gehabt auf LiveTrack24
 

Aktualisierte Ranglisten nach Alpen Cup

Sämtliche Ranglisten sind provisorisch. Fragen und Beschwerden innerhalb von 14 Tagen nach Veröffentlichung bitte an david.lankmayer[ät]gmx.net

Jahresranglisten:

LIGA 2018

Austria-Cup Super-League 2018

Austria-Cup Serienklasse 2018

Newcomer 2018

Qualifikationsranglisten:

Europameisterschaft 2018 Gesamt

Europameisterschaft 2018 beste 4 Bewerbe

Europameisterschaft 2018 beste 8 Tasks