Task 9
Task 8
Task 7
Heute galt es wieder ein neues Stück Brasilien zu erkunden. 78km Task führten uns zuerst in den Süden und weiter westlich am Startberg und Baixo Guando vorbei ins Flachland und dann zurück zum Landeplatz 4km vor Baixo. Bereits vor dem Start war die Entscheidung wo man sich positionieren sollte recht schwierig – denn außerhalb des Zylinders und 2km innerhalb ist dann doch etwas kontraproduktiv. Schlussendlich wählte ich die optimierte Route mit nur wenigen anderen Piloten gemeinsam. Über das Hochplateau hinweg schlossen wir bald zum Hauptpulk auf und erledigten so die südliche Wende. Zum zweiten Wendepunkt flog ich zu motiviert an und musste mich so ca. 50m über den Hügeln gemeinsam mit Michael Sigel wieder ausgraben. Die Arbeit wurde danach aber mit 30km Wolkenstraße bis zum letzten Wendepunkt im Flachland belohnt. Von dort ging es retour nach Baixo Guandu wo ich trotz Baustelle nur 35min. nach dem ersten Piloten landete.
Task 6
Heute galt es erneut 85km zu bewältigen. Diesmal jedoch in neues Gelände. Ein Stück weiter östlich flogen wir mit Rückenwind den ersten Turnpoint ab – danach über den Fluss in Richtung Granitberge. In diesem Abschnitt teilte sich das Feld etwas auf da entweder die direkte Schattenroute über bzw. wenn man zu tief wurde durch die Berge genommen wurde, oder der Umweg zurück dem Tal endlang. In der letzten Thermik ca. 15km vor dem Goal musste noch einmal Höhe getankt werden um über das Hochplateau gegen den Wind anzufliegen.
Spät aber doch schaffte auch ich es ins Goal – bis auf 3 Piloten erreichten es heute alle.
Zusammenfassend: Unglaubliche Landschaft rund um Pancas mit perfekten Bedingungen zum Fliegen.
Task 5
Task 4
Heute Sonntag versammelte sich ganz Baixo Guandu am Startplatz um beim Superfinal hautnah dabei zu sein. Obwohl Anfangs die Basis noch unter dem Startplatz war verbesserten sich die Bedingungen schnell und um 13:00Uhr war Race Start. Aufgeteilt in zwei Pulks ging es zuerst leicht Richtung Nordosten in den Schatten. Aber Schatten heißt in Brasilien nicht unbedingt keine Thermik – somit konnten sich beide Pulks tief ausgraben und es ging gemeinsam weiter. One-Way 63km nach Nordwesten. Mit Rückenwind und knapp 70kmh also ab übers Flachland, an der letzten Kante noch maximal Höhe machen und schon war man über den nächsten Hügeln. Klare Sieger des heutigen Tages: all jene die besonders gut steigen – denn über den Hügeln hieß es mitnehmen was geht. 34 Piloten erreichten das Goal, angeführt von Michael Sigel.
Rest Day
Nach einer nicht sehr vorteilhaften Wetterprognose wurde der heutige Tag zum Rest Day – also wurde kein offizieller Task geflogen. Trotzdem sind ein paar von uns (zum Teil auch zu Fuß) wieder auf den Startplatz und über 1.5h geflogen. Danach liesen wir bei Landebier, slacklinen oder einfach nur zusammensitzen den Tag gemütlich ausklingen.
Task 3 – Cancelled
Task 2
Würde der Himmel so aussehen wie heute hier in Baixo Guandu würde niemand daran denken auch nur auf den Berg zu fahren und 57km Task auszuschreiben. Basis ca. 100m über dem Starplatz und 100% Wolkendecke. Aber der Optimissmus der Brailianer trägt (kleine) Früchte – heute schafften es 6 Piloten ins Goal darunter auf Platz eins (Petra SLIVOVA) und zwei (Wooyoung JANG) Overall die beiden besten Damen des heutigen Tages. Somit ist wieder einmal bewiesen, dass man sich nicht zu früh vom Wetter abschrecken lassen sollte.
Trotzdem reichte die Thermik heute für mehr als 80 Piloten leider nur für ein Gleitwinkelfliegen über maximal 15km. Also noch einmal Gratulation an alle Piloten die sich weitergekämpft haben (Task Speed maximal: 15.46km/h)
Der Wetterbericht für morgen sagt noch ein wenig mehr Wolken voraus und zusätzlich auffrischenden Wind – also mal sehen ob es morgen wieder besser wird.
Task 1
Der heutige Tag startete mit Auffahrt um 8Uhr zum Startplatz. Nach dem Briefing wurder der Start zur 56km Aufgabe noch einmal verschoben – im Regen startet es sich halt doch eher schlecht.
Nachdem sich die Sonne wieder zeigte ging es ab in die Luft. Unter den tief hängenden Wolken hies es dann knapp 40 MInuten auf den Rennstart zu warten. Danach ging es zum ersten Wendepunkt. Zwischen den Regentropfen ging es mit 2m/s weiter Richtung Norden zur dritten Wende. Mit perfekter Wolkenstraße und zum Teil sogar 5m/s Steigen ab an die letzten Hügel vor dem Flachland. Dort noch einmal alles an Höhe getankt was ging und ab ins Blaue – das wars dann für mich auch mit der Thermik für den heutigen Task. Also 12km vor dem Ziel leider am Boden.
Aber auch für die anderen Piloten erwies sich die Aufgabe als durchaus knackig – nur 42 der 122 Piloten schafften es ins Goal und 27 kamen in der End-Of-Speed Section zu kurz.
Für morgen ist der Wetterbericht noch etwas pessimistischer als heute, aber mal schauen wie nass es tatsächlich wird. Wird auf jeden Fall wieder ein spannender Task bei nicht ganz einfachen Bedingungen!
Trainingstage
Nach 24h Anreise werden die ersten Tage hier in Baixo Gundu gleich zum Einfliegen genutzt. Um den beinahe 40°C am Boden zu entkommen geht es Mittags immer in die Luft. Zwischen grünen Hügeln und schwarz-braunen Granit-“Bergen” kann man bei beinahe keinem Wind Thermiken von bis zu 4m/s ausnutzen. Stundenlangem Fliegen steht also nichts im Weg. Gelandet wird dann direkt in Baixo Guandu.