Kaiser Trophy 2021

Im gelobten Land Tirol veranstalteten dieses Wochenende die Ellmauer Kaiseradler den ersten Bewerb der Liga Saison 2021, die allseits bekannte Kaiser Trophy. 52 Piloten fanden sich Samstag morgens bei astreinen Flugbedingungen am Landeplatz zusammen um endlich wieder einmal ordentlich um den Koasa zu racen – nicht zu verwechseln mit dem wüden Opel Renncorsa 😉
 
Da der Samstag für mich ein spezieller Tag war, kommentiere ich vorerst einmal den Sonntag. Mittlerweile steht seit rund einer Woche ein stabiles Hoch über Österreich. Die Prognosen für den Sonntag waren sehr unterschiedlich, Simon zeigte sich aber beim Briefing im Tal schon optimistisch und bewies mit seinem lokalen Wissen, dass bei jeder erdenklichen Alptherm-Prognose ein Task im Gebiet möglich ist. Um 12:05 starteten ich (David Lankmayer) und Karl Seiringer als die letzen zwei Piloten zum angeschrieben 37km Zickzack-Task rund um die Heimat des Bergdoktors. Genau rechtzeitig denn mit anfangs sehr schwachen Steigwerten benötigten wir 25 Minuten um bis zur Basis und allen anderen Piloten aufzuschließen. Schon im Startpulk trennten sich 2 Gruppen. Um die 35 Piloten versuchten ca. 10 Minuten vor SSS (12:30) noch einmal direkt über dem Startplatz maximale Höhe zu machen, während die restlichen 15 bei einem weiter westlich, jedoch weiter vom Startzylinder entfernten Bart ausharrten und schlussendlich mit 200-300m mehr Höhe in den Task starten konnten. Dies erwies sich als blankes Glück, denn der erste Wendepunkt auf der gegenüberliegenden Talseite Richtung Nordosten war durch die lange Querung die Schlüsselstelle des Tages. Die Wende lag leider direkt hinter einem kleinen Hügel im Lee durch den Ostwind. Beinahe dreiviertel des Feldes kam leider zu tief an der Stelle an und stand dadurch beim Goinger Badesee ab. Die tropischen Temperaturen mit 33 Grad brachten jedoch genauso viele leicht bekleidete Badegäste zum See, die die Stimmung unserer abgesoffenen Piloten leicht heben konnten. Für die anderen rund 20 Piloten hieß es im Tiefparterre genau zentrieren um anschließend beim wüden Corsa mit dem Schnelllift ins Obergeschoss zu kommen. Bei den steilen Felswänden wachelten die Buschen, dass sich jeder beinahe anschiss. Mit 7 Meter integriert ging es dann ab zur Basis. Ab diesem Zeitpunkt war klar, dass der Rest ein gemachtes Spiel ist. Meist mit dreiviertel bis vollgas ging es 2x an den imposanten Felswänden des Kaisergebirges hin und her um anschließend nach gut einer Stunde zurück nach Ellmau zu racen. Durch irgendein Wunder konnte ich so den heutigen Tasksieg erreichen. Insgesamt schafften es 16 Piloten ins Ziel.
 
Am Samstag war ich mit einigen anderen Piloten recht schnell im Ziel, blöderweise haben wir aber vergessen die restlichen Wendepunkte zwischen Start- und Zielboje anzufliegen. Dafür gelang uns aber die Führung an der Tränke. An dem Tag war schon der Startbart eine wilde Herumkratzerei für viele. 14 Piloten erreichten nach 73km das Ziel. Summa Summarum ein wirklich gelungeses Wochenende mit Bauchkrämpfen vor lauter viel Lachen. Jeder genoss die Freiheiten wie aus alten Zeiten mit einiges an Bier und Spritzwein, natürlich immer mit der momentan nötigen Disziplin mit Abstandhalten und eben auch Sperrstunde. Großes Danke an die Ellmauer Kaiseradler für die tolle Organisation und die gewaltige Gastfreundschaft. Gratulation allen Podestlern zu der Leistung an beiden Tagen ins Ziel zu kommen!
Overallklasse
  1. Pavel Iker
  2. Lars Budack
  3. Peter Keller

Serienklasse
  1. Lars Budack
  2. Herbert Holaus
  3. Werner Brunner

Sportklasse
  1. Johannes Eder
  2. Christian Schebitz
  3. Jerome Mertens

Damenklasse
  1. Ramona Eckert
  2. Nicole Schlägel
  3. Melanie Tcaciuc

Tiroler Landesmeisterschaft
  1. Herbert Holaus
  2. Werner Brunner
  3. Simon Arnold

Sämtliche Ergebnisse unter https://www.livetrack24.com/events/KT2021/de

Fotos: https://www.dropbox.com/sh/f9nvn1fif1u104x/AACkjsLkvFz4dAiEe3racXlca?dl=0

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.