Vom 14-15 fand am Bischling in Werfenweng (Salzburg) das Newcomer Trainingslager 2015 statt. 63 Newcomer Piloten fanden sich letztendlich am Samstag Morgen im Travel Charme Bergrestort Werfenweng ein, um sich zwei Stunden lang über die Strukturen der Österr. Liga sowie der Newcomer Klasse, aber auch über erste wichtige Tipps der Wettbewerbsfliegerei informieren zu lassen.
Pünktlich um 12:30 Uhr starteten viele motivierte Teilnehmer, um wenig später an der Basis kreisend auf das Startsignal zu warten. Angeführt von den Nationalteampiloten Christoph Eder, Stephan Gruber, Thomas Klinger und Thomas Brandlehner schossen die Schirme um 13:15 in Richtung Eisriesenwelt. Der erste Wendepunkt hatte es schon in sich, da das mächtige Tennengebirgsmassiv mit seinen steil abfallenden Felswänden doch ziemlich respekteinflößend wirkt. Nicht ohne Grund nahmen auch die Top-Piloten entlang der Felswände den Fuß vom Gas, sondern versuchten viel mehr mit gutem Gleiten und wenigen Kreisen diese Passage so schnell wie möglich, aber auch so sicher wie möglich, zu passieren.
Bei Steigwerten von bis zu 6 m/sec waren die restlichen Wendepunkte für viele ein Kinderspiel und die 34 km waren schnell zurückgelegt.
Letztendlich sah man im Ziel einige Piloten, die sich sichtlich über die Zielankunft beim ersten Wettbewerb freuten.
Da doch einige Piloten gleich nach der Landung nach Hause fuhren, fehlen diese noch in der Ergebnisliste. Bevor wir diese aber aktualisieren, möchten wir Euch nochmals nach Euren Schirmen fragen. Da wir keine offizielle Anmeldung hatten, fehlen uns diese Daten. Bitte schreibt uns kurz, wer welchen Schirm flog und – falls Ihr über das Jahr hinweg in der NC-Klasse mitfliegen wollt – ob Ihr diesen Schirm auch für die restliche Saison fliegen werdet.
e-mail an: info@paragleiter.org
Vorläufiges Endergebnis:
Task 1 – Newcomer, Task 1 – Overall (alle Teilnehmer inkl. Liga, damit man einen Vergleich hat)
Fotos:
Facebook Album von Kurosch Borhanian
Facebook Album von Lex Robe
Facebook Album von Andreas Reisinger
Sollte jemand zu seinem Vario ein Fluginstrument suchen, welches alle Anforderungen an XC und Wettbewerbsfliegerei erfüllt, hätte ich (Stefan) hier ein Gerät günstig abzugeben: Link