Tagesansicht zeigt nun auch Flüge aus Übersee
Durch Zufall haben wir bemerkt, dass im World XContest (FAI) bisher nicht alle Flüge gewertet wurden.
Hierzu muss man erst einmal wissen, dass es verschiedene Datenbanken gibt, auf welchen XC-Flüge angezeigt bzw. hochgeladen werden. Wie viele andere Nationen, arbeitet auch die österreichische Gleitschirm-Szene eng mit den Machern der XContest.org Webseite zusammen. Hingegen sind unsere Drachenflieger-Kollegen seit Jahren glücklich mit der Datenbank-Lösung des DHV (dhv-xc.de). So gibt es eben mehrere Datenbanken, wo XC-Flüge hochgeladen werden können. Diese gleichen sich untereinander immer wieder einmal ab oder auch nicht.
Die FAI hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich den XC-Weltmeister zu ermitteln. Wie wir alle wissen, hat Lex Robé diesen Titel vergangene Saison nach Österreich geholt.
Damit der Weltmeister ermittelt werden kann, muss die FAI-Datenbank die Flüge aus sämtlichen existierenden Datenbanken importieren. Nun haben wir bemerkt, dass dies in unserem Fall bisher nur zum Teil geschah. Es wurden nur Flüge importiert, welche für die XContest-AUSTRIA Wertung herangezogen wurden. Laut unseren nationalen Regeln scheiden in der AUSTRIA-Wertung alle Flüge außerhalb von Europa automatisch aus. Wenn nun österreichische Piloten bspw. in Brasilien, Mexiko … auf Streckenjagd gehen, zählen diese nicht für die nationale Wertung. Für die weltweite Wertung spielt das Land allerdings keine Rolle – doch wie sich eben herausstellte, hat die FAI Datenbank derartige Flüge bisher nicht übernommen.
Um diesen Fehler auszubügeln, muss in der xcontest/Austria-Datenbank eine kleine Änderung vorgenommen werden: Künftig werden in der “Tagesansicht” alle Flüge (weltweit) österreichischer Piloten angezeigt. In den einzelnen Wertungen (PG-Overall, PG-Austria Cup …) werden weiterhin nur die Flüge angezeigt, welche auch den nationalen Regeln entsprechen.