Liebe Mitglieder der Österreichischen Liga Paragleiten!
Meine berufliche Situation hat sich in den letzten Monaten unerwartet verändert und wurde deutlich arbeitsintensiver. Ich konnte meinen Aufgaben als Obmann daher nicht mehr so erfüllen, wie es eigentlich mein Anspruch wäre. Auch aus Rücksicht auf meine Familie muss ich daher die Obmannschaft mit sofortiger Wirkung zurücklegen. Dieser Schritt trifft mich selbst ziemlich hart und war so auch absolut nicht vorgesehen. Ich habe die Aufgabe bisher immer mit Leidenschaft und sehr gerne wahrgenommen. Aber wie gesagt – Job und Familie müssen Priorität haben.
Der Vorstand ist seit längerem über meinen Rücktritt informiert und macht sich bereits Gedanken, wer die Aufgabe künftig übernehmen könnte. Ich rechne damit, dass es im Frühjahr im Zuge der ersten Wettbewerbe eine außerordentliche Generalversammlung geben wird, wo der Obmann / Obfrau neu gewählt wird.
Sollte sich jemand berufen fühlen, dieses Amt zu übernehmen, bitte um Kontaktaufnahme mit einem der Vorstandsmitglieder.
Gerne hier eine Kurzfassung der Tätigkeiten:
- Erstellung des Wettbewerbskalenders in Absprache mit benachbarten Ländern / Ligen
- Organisation von Auswertung, Technischen Delegierten, NC-Betreuern etc.
- Organisation Jahresranglisten / Siegerehrung etc.
- Laufende Kommunikation mit Mitgliedern über Social Medien und über Webseite des Vereins
- Einberufung der diversen Sitzungen und Versammlungen
- SPORTLICHE LEITUNG: (der Liga-Obmann wird in der Regel auch zum Sportlichen Leiter für den AeroClub gewählt)
- Ansprechpartner für AeroClub bzgl. aller nat. u. internat. Wettbewerbe aller Sparten (derzeit XC, Acro und XC-Wettbewerbe)
- Organisation Nationalteams (Acro und XC-Wettbewerbe)
- rechtliche Angelegenheiten
- der sportliche Leiter sitzt im Gremium der Landessektionsleiter und des Bundessektionsleiters
(Der sportliche Leiter erhält einen Auslagenersatz von € 1.500,- pro Jahr, womit alle seine Aufgaben – auch die der Obmannschaft der Liga – pauschal abgegolten sind.)
Ich danke allen Vereinsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und das tolle Miteinander in den letzten Jahren!
Es tut mir leid, dass dieser Rücktritt unerwartet und “während der Saison” erfolgt, doch ich sehe leider keine andere Möglichkeit.
Natürlich werde ich mein Bestes geben, um meine(n) Nachfolger(in) die Aufgaben bestmöglich zu übergeben.
Stefan Brandlehner
Lieber Stefan,
vielen Dank für deine super Arbeit in den letzten Jahren! Ich hatte viele tolle Stunden und habe großen Respekt vor dem was du und dein Team geleistet haben!
Alles Gute!
Sissi