Newcomer Trainingslager findet statt!!!
Freitag 18. März bis Sonntag 20. März
Treffpunkt am Freitag, Samstag und Sonntag um 8:45 Uhr im Tagungszentrum. Es kann auch tageweise teilgenommen werden.
Bitte keinesfalls direkt beim Hotel oder dem Tagungszentrum parken, sondern am angrenzenden öffentlichen Parkplatz neben den Tennisplätzen.
Anfahrtsskizze
powered by:
3 Tage fliegen, umfangreiche Tipps und Tricks vor und während des Durchgangs von den Profis und ausgiebige Analyse sämtlicher Flüge am Abend – schnelles Lernen garantiert!
Mitmachen kann jeder Gleitschirmpilot(in) mit gültigem Flugschein und geeignetem Schirm.
Das Trainingslager wird 2016 erstmals in Kooperation mit der deutschen Liga veranstaltet.
Für österreichische Staatsbürger ist die Teilnahme kostenlos (Serviceleistung der österreichischen Liga).
Deutsche Staatsbürger müssen sich bitte direkt auf der DHV Webseite anmelden (Link) – Unkostenbeitrag von ca. EUR 20,-.
Termin: (11) 12 bis 13 März 2016 (Ersatztermin 18 bis 20 März) – der Freitag ist ein “Ergänzungstag”, wer schon Zeit hat ist herzlich willkommen.
Austragungsort Bischlinghöhe / Werfenweng (Salzburg).
Anmeldung (für österreichische Staatsbürger) hier.
Anmeldung (für deutsche Staatsbürger) hier.
Diese Nationalteam-Piloten werden das Trainingslager am Samstag und Sonntag leiten:
- Christoph Eder, Nationalteampilot, 2xVize Staatsmeister 2010 & 2014, XC-Staatsmeister 2010
- Stephan Gruber, Nationalteampilot, Staatsmeister & Liga-Gesamtsieger 2013, X-Alps Teilnehmer 2015
- Thomas Klinger, Nationalteampilot, Austria Cup Overall Gewinner 2013
- Thomas Brandlehner, langjähriger Nationalteampilot, PWC Europameister
Am Freitag wird das Trainingslager von den Organisatoren der deutschen Liga geleitet. Auch österreichische Piloten sind herzlich willkommen (kostenlos).
Wegpunkte zum Download (wer es kann: bitte zuvor über livetrack24.com anmelden und dann die Wegpunkte auf Dein GPS hochladen)
Vorläufiger Zeitplan:
- Freitag
- 8:45 Uhr Treffpunkt im Tagungszentrum des Travel Charme Bergresort Werfenweng
- 9:00- ca.11:00 Uhr Theorie im Konferenzraum
- 11:00-12:00 Uhr Auffahrt zur Bischlinghöhe
- 12:00 Uhr Briefing am Startplatz
- ~12:30 Uhr Start zum Probedurchgang
- ~16:00 Uhr Auswertung (im Konferenzraum)
- ~ 21:00 Uhr De-Briefing (im Konferenzraum)
- Samstag
- 8:45 Uhr Treffpunkt im Tagungszentrum des Travel Charme Bergresort Werfenweng
- 9:00- ca.11:00 Uhr Theorie im Konferenzraum
- 11:00-12:00 Uhr Auffahrt zur Bischlinghöhe
- 12:00 Uhr Briefing am Startplatz
- ~12:30 Uhr Start zum ersten Durchgang
- ~16:00 Uhr Auswertung (im Konferenzraum)
- ~ 21:00 Uhr De-Briefing (im Konferenzraum)
- Sonntag
- 8:45 Uhr Treffpunkt im Tagungszentrum des Travel Charme Bergresort Werfenweng
- 9:00-ca. 11:00 Uhr Theorie im Konferenzraum
- 11:00-12:00 Uhr Auffahrt zur Bischlinghöhe
- 12:00 Uhr Briefing am Startplatz
- ~12:30 Uhr Start zum zweiten Durchgang
- ~16:00 Uhr Auswertung (im Konferenzraum)
- anschließend De-Briefing (im Konferenzraum)
Die Ergebnisse von Samstag und Sonntag zählen bereits zur Jahreswertung der österreichischen Newcomer Klasse.
Theorie-Inhalte:
wir werden uns mit
– GPS Bedienung (Wegpunkte, Routen, Tasks etc. eingeben …)
– Flugvorbereitung
– Taktik
– Tipps & Tricks
– …
beschäftigen – einfach alles was fürs Wettbewerbsfliegen und “schnelle” fliegen notwendig ist.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Gültiger Sonderpilotenschein inkl. Überlandflugberechtigung
- Haftpflichtversicherung inkl. Bergekosten
- zugelassen sind sämtliche EN-A bis EN-C Schirme sowie alle EN-D Schirme, deren Zulassung vor dem 1. Sept. 2011 erfolgte.
- nähere Infos
Da unsere Zeitpläne sehr stark vom Wetter abhängig sind, können sich diese natürlich ändern. Plant einfach von Freitag bzw. Samstag 8:45 Uhr bis Sonntag ca. 19:00 Uhr!
Bitte nehmt für Eure GPS-Geräte auch das Datenkabel mit (die meisten Geräte können wir auswerten, aber zusätzliche Kabel schaden nie). Wer ein 2-Meter Funkgerät hat, sollte dieses nach Möglichkeit mitnehmen. Wir planen Euch auch während des Fluges mit Tipps und Tricks zu versorgen 😉
Bitte bedenkt, dass die geplanten Tasks des Newcomer Trainingslager am Samstag und Sonntag bereits für die Jahres-Rangliste herangezogen werden. Die Durchgänge werden aber “einfach” ausfallen. Rückholer ist somit wohl nicht notwendig (und kann sonst vor Ort organisiert werden).
Für das Trainingslager fallen (für Österreichische Staatsbürger) bekanntlich keine Kosten an. Die Auffahrt auf den Bischling muß natürlich selbst bezahlt werden (~ EUR 11,-/Fahrt). Bzgl. Übernachtung ist jeder für sich selbst verantwortlich. Wer also nicht im Auto schlafen möchte, sollte sich – sobald eine endgültige Entscheidung über Durchführung gefallen ist – um ein Quartier bemühen.
Kostenloser Sportzeugen-Lehrgang
Das Newcomer-Trainingslager wird auch für einen Sportzeugen-Lehrgang herangezogen, welcher ebenfalls kostenlos angeboten wird.
Details folgen
http://www.werfenweng.eu/de/home/
Weitere Infos bzgl. Durchführung oder Absage (Wetter) folgen per mail sowie auf www.paragleiter.org und www.facebook.com/paragleiten
Bei wichtigen Fragen bitte melden.