Newsletter 2014 / 1

 


guzi18

Auszug aus der Sky Revue 5.13

Bundessektionsleiter Hänge- und Paragleiter Herbert Siess schreibt in der Sky Revue einen sehr interessanten Bericht über die Jugendförderung.

Als verantwortlicher Sektionsleiter ist mir natürlich die Förderung unseres Sportes ein zentrales Thema.

Die Frage lautet:
“Was kann/muss der Aero-Club tun, um das Hänge- und Paragleiten besonders bei der Jugend noch besser zu fördern?”

 Online lesen.

Gleitsegelwetter 2014 günstig über Vereinsabo bestellen

Die Liga bietet allen Mitgliedern in der kommenden Saison erstmals die Möglichkeit, den Gleitsegelwetterdienst über ein Vereinsabo mit 30-40% Rabatt günstig zu bestellen.

Wer das “Hörmann Wetter” noch nicht kennt kann sich auf der Webseite www.gleitsegelwetter.de informieren.

Online lesen und gegebenenfalls anmelden.


hintergrund_st4.jpg

Newcomer Trainings-lager

2 Tage fliegen, umfangreiche Tipps und Tricks vor und während des Durchgangs von den Profis und ausgiebige Analyse sämtlicher Flüge am Abend – schnelles Lernen garantiert!

Das Newcomer Trainingslager findet am 15. u. 16. März am Bischling in Werfenweng statt. Ersatztermin 22. u. 23. März.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung hier …

Online lesen.

GPS-AUSWERTER-Lehrgang

Zeitgleich mit dem NC-Trainingslager (15 & 16 März bzw. Ersatztermin 22 & 23 März) findet – wie im Vorjahr – auch ein kostenloser GPS-Auswerter-Lehrgang statt. Nähere Informationen und Anmeldung 

hier online lesen.

Ligaangebote einzelner Hersteller bereits online

(nur für registrierte Ligamitglieder sichtbar)

Online lesen.


Kalender

Attraktiver Wettbewerbskalender 2014

41 Durchgänge, 7 Landesmeisterschaften, Beteiligung der dt., it. und slo Liga – der Kalender 2014 hat einiges zu bieten!

Dank der enormen Unterstützung lokaler Vereine und der engen Zusammenarbeit mit den Ligen unserer Nachbarländer war es der österr. Gleitschirmliga wieder möglich, einen sehr attraktiven Wettbewerbskalender für 2014 zusammenzustellen. …

Online lesen.


ozone

Neue Regeln für die Sportklasse 2014

Zahlreiche aktuelle EN-D Schirme wie bspw. Niviuk Peak3, Ozone LM 5 & M6 in der Sportklasse zugelassen!

In den letzten Jahren haben sich die Grenzen zwischen reinrassigen Wettkampfschirmen und den klassischen “Serienschirmen” gravierend verschoben.

Wir sehen im Moment Schirme …

Online lesen.

Ankauf des SPOT 3 zum attraktiven Preis

AeroClub organisiert Sammelbestelung des neuen SPOT 3 GPS Senders!

In den letzten Wochen wurden sämtliche Gleitschirmvereine in Österreich angeschrieben, um eine Sammelbestellung des neuen SPOT 3 GPS Senders zu organisieren.

Jeder Club sollte intern abklären, wie viele Personen an einem Kauf Interesse haben und die letztendliche Stückzahl dem AeroClub mitteilen. Je höher die letztendliche Stückzahl, desto geringer natürlich …

Online lesen.