Bericht Petzen Open

Task 1 – 2020-08-08 16:17

49 Piloten finden den Weg zur Petzen Open. Registrierung und Auffahrt sind entspannt, aber durch COVID-Regeln dauert es doch. Es wird ein 80km Task ausgeschrieben. Die Vorhersage von Alptherm und anderen Diensten verspricht gute Bedingungen.
Leider ist die Vorhersage etwas daneben. Der Ostwind ist um 14:00 noch vorhanden und zwingt leider ca. 30 Piloten zur Landung. Die Top-Piloten schaffen den Einstieg und können die 80km in Angriff nehmen.
Unterwegs war zu Beginn der Ostwind deutlich stärker wie vorhergesagt. Die meisten der “Überlebenden” schafften die zweite Boje. Am Rückweg kamen wieder ein paar tief, aber der abnehmende Ostwind belohnte diejenigen, die die richtigen Linien wählten.
Am Ende sind 8 Piloten im Goal.
Hoffen wir für morgen, dass die Vorhersagen stimmen, es sollte besser wie heute sein.

Task 2 – 2020-08-11 05:44

Der Sonntag beginnt mit bestem Wetter, auch die Vorhersagen scheinen besser wie gestern. Um eine frühe Siegerehrung zu ermöglichen, wird ein Task mit 50km im Tal ausgeschrieben. Zuerst 15km nach Westen am Berg und dann ins Flachland. Die Wolken heute schauen deutlich besser aus, Task-start ist schon um 12:45. Die frühen Starter können auch schon aufdrehen, aber es ist leider wie gestern extrem schwierig, am Start Höhe zu machen. Diesem Problem fallen auch heute wieder 25 Piloten zum Opfer. Dass der Task fliegbar war, zeigt uns wieder einmal der Profi Stefan Brandlehner. Er fliegt als einziger mit seinem XC-Racer ins Goal.
Fast schaut es so aus, dass auch Peter Wais es schaffen könnte, aber seine Geduld und Ausdauer wird nicht belohnt.
Den Bewerb gewinnt verdient Stefan Brandlehner vor Stephan Gruber und Dusan Oroz.
Die Kärntner Landesmeisterschaft gewinnt der letztjährige Vizelandesmeister Peter Holzer vor Andreas Wurzer und Reinhold Janesch.

Bericht: Manfred Marte, Fotos: David Lankmayer, Christoph Wagner
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.